Gehalt
Warum entscheiden sich Deutsche für eine Teilzeitstelle?

Berlin. Die Teilzeitquote in Deutschland hat einen Höchststand erreicht. Nach Angaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) lag sie im zweiten Quartal 2024 bei 39,8 Prozent und damit um 0,5 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. Die Vollzeitbeschäftigung ist dagegen erneut gesunken.
Warum aber entscheiden sich immer mehr Menschen für eine reduzierte Arbeitszeit? Ein Grund, der in der öffentlichen Diskussion immer wieder genannt wird, ist die Betreuung von Kindern oder die Pflege von Angehörigen. Nach einer aktuellen Auswertung der Jobplattform Stepstone unter 5800 deutschen Arbeitnehmern – davon 700 in Teilzeit – reduziert deshalb jedoch nur jeder fünfte Beschäftigte seine Arbeitszeit. Die Studie liegt dem Handelsblatt exklusiv vor.
Welchen Grund die Befragten stattdessen am häufigsten nannten – und wie man Arbeitnehmer dazu motivieren kann, ihre Arbeitszeit zu erhöhen.
Lesen Sie jetzt weiter
- Zugriff auf diesen und jeden weiteren Artikel im Web und in unserer App
- Monatlich mit nur einem Klick kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden